Monotropie

Monotropie
Mo|no|tro|pie [ mono- u. -trop], die; -, …pi|en: die einsinnig verlaufende, d. h. irreversible thermische Umwandlung von Modifikationen (z. B. gelber oder roter → schwarzer Phosphor) oder metastabilen Phasen (z. B. Flüssigkristalle). – Ggs.: Enantiotropie.

* * *

Mo|no|tro|pie, die; - (Chemie):
nur in einer Richtung mögliche Umwandelbarkeit der Zustandsform eines Stoffes in eine andere.

* * *

Monotropie
 
[zu griechisch trope̅́, eigentlich »(Hin)wendung«, »Richtung«] die, -, Erscheinung, dass nur eine feste Modifikation eines Elements oder Kristallgitters stabil ist. Die unter bestimmten Bedingungen metastabilen Formen lassen sich irreversibel in die stabilen überführen (z. B. weißer und roter in schwarzen Phosphor; Markasit in Pyrit). - Gegensatz: Enantiotropie.

* * *

Mo|no|tro|pie, die; - (Chemie): nur in einer Richtung mögliche Umwandelbarkeit der Zustandsform eines Stoffes in eine andere.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Monotropie — (griech. monos ‚einzig‘, trópos ‚Wendung‘) bezeichnet die Erscheinung, dass nur eine einzige feste Modifikation eines Elements oder eines Kristallgitters stabil ist. Die unter bestimmten Bedingungen metastabilen Formen lassen sich irreversibel in …   Deutsch Wikipedia

  • Monotropīe — Monotropīe, s. Enantiotropie …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Monotropie — Mo|no|tro|pie 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Chemie〉 chemische Zustandsform, bei der sich ein Stoff nur in eine Richtung umwandeln lässt [Etym.: <Mono… + …tropie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Monotropie — Mo|no|tro|pie* die; <zu ↑...tropie> nur in einer Richtung mögliche Umwandelbarkeit der Zustandsform eines Stoffes in eine andere (Chem.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Die fremde Situation — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Bei dem Die fremde Situation genannten Test ( Strange Situation… …   Deutsch Wikipedia

  • Enantiotrop — (griech. enantíos entgegengesetzt , trópos Wendung ) heißt ineinander überführbar und bezeichnet Substanzen mit zwei oder mehreren unterschiedlichen festen Phasen, die durch Änderung der Temperatur reversibel ineinander umgewandelt werden können …   Deutsch Wikipedia

  • Strange Situation Test — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Bei dem Die fremde Situation genannten Test ( Strange Situation… …   Deutsch Wikipedia

  • Modifikation — Korrektur; Änderung; Modifizierung; Abänderung; Umarbeitung; Ausführung; Variante; Version; Anpassung; Derivat; Spielart (umga …   Universal-Lexikon

  • Enantiotropie — En|an|tio|tro|pie 〈f. 19; unz.; Chem.〉 reversibel ineinander umwandelbare Modifikation * * * E|nan|ti|o|tro|pie [↑ enantio u. ↑ trop], die; , …pi|en: die wechselseitige thermische Umwandlung von ↑ Modifikationen, d. h. von enantiotropen… …   Universal-Lexikon

  • Enantiotropie — Enantiotrop (griech. enantíos entgegengesetzt , trópos Wendung ) heißt ineinander überführbar und bezeichnet Substanzen mit zwei oder mehreren unterschiedlichen festen Phasen, die durch Änderung der Temperatur reversibel ineinander umgewandelt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”